Aus amerikanischen Filmen kennt man die Flatrate schon lange, denn in den USA ist es seit Jahrzehnten üblich, dass alle Gespräche gegen eine geringe Gebühr nicht mehr extra berechnet werden. Telefonieren zum Festpreis – vor allem für Quasselstrippen ein verlockendes Angebot!
In Deutschland haben sich Flatrates nur langsam durchgesetzt, und zunächst nur im Festnetz. Im Mobilfunk glänzten bislang fast alle Anbieter mit hohen bis sehr hohen Gesprächsgebühren, ein Pauschalpreis war nie in Sicht.
Doch seit einigen Monaten gibt es BASE, die erste Handy-Flatrate in Deutschland. Das Angebot basiert auf dem Mobilfunknetz von E-Plus, das seine Kapazitäten dafür zur Verfügung stellt. Das ist auch gleich ein kleiner Nachteil, denn E-Plus hat, im Vergleich zu den anderen Netzbetreibern, keine so vollständige Netzabdeckung. Doch die meisten Nutzer dürften damit keine Schwierigkeiten haben, wohnen sie doch im Versorgungsgebiet.
[sam id=1]
Für eine Grundgebühr von 25 Euro im Monat sind alle Gespräche zu BASE- und E-Plus-Handys sowie ins Festnetz inklusive. Außerdem kann man kostenfrei die Mailbox abrufen, und SMS ins BASE- und E-Plus-Netz kosten ebenso keinen Cent. Zu anderen Mobilfunkanschlüssen werden 25 Cent pro Minute berechnet, eine SMS in andere Mobilfunknetze kostet 19 Cent.
Als besonderes Angebot bietet BASE seit Neuestem auch eine Internet-Flatrate – für weitere 25 Euro im Monat. So kann man per WAP, GPRS oder UMTS völlig ohne Kostendruck im Internet surfen und arbeiten. Bislang, bei anderen Providern, tickte dabei immer die teure Uhr und der Datentransfer kostete sehr viel. Bei BASE hingegen bezahlt man für den Datentransfer nichts. Ein sehr lohnenswertes Angebot!
Vergleicht man das BASE-Angebot insgesamt mit dem anderer Provider, so bieten sich allein für Kunden, die sehr häufig ihre Mailbox abrufen oder ins Festnetz telefonieren, enorme Kostenersparnisse. Überzeugen Sie sich – auf der BASE-Webseite sind diverse Beispielrechnungen zu finden, die Ihnen zeigen, wie viel Sie sparen können: http://www.base.de
Lediglich das Handy muss man bei BASE selbst mitbringen, denn bei einem solchen Preis kann man nicht noch ein subventioniertes und verbilligtes Gerät verlangen. Aber ein Handy dürfte heutzutage mittlerweile jeder sein Eigentum nennen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar