Das Girokonto ist der Dreh- und Angelpunkt moderner Bankgeschäfte. Bis in die 70er Jahre in Deutschland nahezu unbekannt, ist es heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.
Gehaltszahlungen, Überweisungen, Daueraufträge und viele andere Geldgeschäfte werden über diese Plattform abgewickelt.
Mit der richtigen Bank als Partner, lassen sich beim Girokonto bis zu dreistellige Euro-Beträge pro Jahr sparen.
Nicht nur aus diesem Grund sollte man sich überlegen ob man seiner derzeitigen Bank treu bleibt. Neben den Gebühren für Barabhebungen an Bankautomaten, stellen auch die Kosten für die einzelnen Buchungsposten Optimierungspotential dar. Wer auf ein kostenintensives Filialnetz verzichten kann bzw. ohnehin schon seine Bankgeschäfte online tätigt, hat die besten Karten in der Hand seine Ausgaben für die täglichen Bankgeschäfte zu minimieren.
Doch ähnlich wie im Tarifdschungel der Handyverträge, ist es auch bei der Wahl des Girokontos fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Gerade im Segment der Online-Konten machen die vielen kostenlosen Angebote den Vergleich zum schwierigen Unterfangen. Wer sich trotzdem die Mühe macht, wird schnell ernüchtert feststellen, dass viele der blumigen „Kostenlos-Werbeversprechen“ an zusätzliche Bedingungen, wie z. B. monatliche Mindesteingangspflichten geknüpft sind. Das Testurteil unabhängiger Finanzzeitschriften hilft aus diesem Dilemma. Entscheidet man sich für den Testsieger, kann man sicher sein, eine gute Wahl getroffen zu haben.
[sam id=1]
Die DKB-Bank gehört zur Bayerischen Landesbank (Bayern LB). Mit über 1.200 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 28 Milliarden Euro ist die DKB-Bank seit Jahren auf Wachstumskurs und steht an der Spitze deutscher Regionalbanken. Das Cash-Konto der DKB-Bank ist nicht nur komplett kostenfrei, die DKB-Bank bietet als einzige Bank auch die Möglichkeit, an allen Bankautomaten weltweit mit der VISA-Karte kostenlos Bargeld abzuheben. Dies spart zusätzliche Gebühren und lange Wege. Beide Karten (ec- als auch Visa-Card) werden auf Wunsch auch als Partnerkarte bereitgestellt und kosten keine Cent extra. Das mehrfache Testsiegerkonto besticht zusätzlich durch die hohe Verzinsung von 3,8% auf dem Visa-Card Guthabenkonto.
Fazit:
Als Online-Konto ist die DKB unschlagbar in Preis und Leistung.
Fakten im Überblick:
- Kostenlose Kontoführung (inklusive sämtlicher Daueraufträge, Überweisungen, etc…)
- ec-Karte (auch Partnerkarte inklusive)
- Kostenlose VISA-Karte mit kostenloser Partnerkarte
- weltweit (!) kostenlose Geldabhebungen an allen Bankautomaten mit der VISA-Karte
- Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen monatlich online
- 0,5% Guthabenverzinsung auf dem Girokonto
- 1,65% VISA-Card-Guthabenkonto mit täglicher Verfügbarkeit und Verzinsung ab dem ersten Euro
- Mehrfacher Testsieger
Auch im Bereich Tagesgeld gibt es enorme Unterschiede bei den Gebühren und Zinsen. Auch dafür haben wir eine Website im Internet gefunden und empfehlen den Tagesgeld Vergleich auf Tagesgeldkonto.net.
Update: Es gibt eine DKB Bank Alternative!
Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Die DKB Bank ist nicht schlecht. Unserer Meinung nach gibt es seit kurzer Zeit aber ein weiteres kostenfreies Girokonto, dass den guten Konditionen der DKB in nichts nachsteht: Die SKG Bank! Warum die SKG Bank der DKB Bank sogar ein wenig überlegen ist, werden wir in den nächsten tagen in einem extra Artikel erläutern, bis dahin empfehlen wir aber die Vorstellung der SKG Bank durch Optimal-Banking.de.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar