Günstig Tanken – So sparen Sie Geld an der Zapfsäule

Umrüsten auf ein Erdgas Auto und Zuschüsse und Tankgutscheine sichern

Ich denke gerade an früher, als ich ein Kind war. Es war 1978. Damals hatte mich mein Onkel zu sich eingeladen. Ich durfte die Ferien bei ihm verbringen. Er hat mich mit dem Auto abgeholt und das erste, was wir gemacht haben war: wir sind zum Tanken an die Tankstelle gefahren. Ich sehe das große Preisschild mit dem Benzinpreis noch direkt vor meinen Augen: 78,9 Pf. stand dort geschrieben.

Fährt man heute an die Tankstelle, dann findet man Preise von 128,9 Cent – was für ein Unterschied. Günstig tanken war mal! Klar, die Preise selbst kann man nicht ändern, und wenn man auf ein Auto angewiesen ist, dann muss man diesen Preis eben bezahlen. Aber man kann dennoch sparen. Nämlich, indem man Angebote und kleine Hilfsmittel nutzt.

Unter kleinen Hilfsmitteln versteht man vor allem das Internet. Denn hier gibt es Webseiten, die einem die günstigsten Tankstellen in der nächsten Umgebung nennen. Und das immer aktuell – sonst hätte es wenig Sinn. Eine sehr gute Seite, bei der man lediglich die Postleitzahl eingeben muss und man sofort die Tankstellen mit den entsprechenden Preisen in seiner Umgebung erhält, ist die Seite www.clever-tanken.de. Hier kann man sich also die günstigste Tankstelle aussuchen, doch am eigentlichen Preis ist hier natürlich nichts gespart.

Günstiger Tanken mit Kreditkarten

Augenscheinlich hat die Barclaycard nun erst mal nichts mit dem Tanken zu tun. Wenn man aber genauer hinsieht, wird man den Vorteil schnell entdecken. Wer sich nämlich für die Barclay Card New Double entscheidet, der bekommt unter anderem Rabatt fürs Tanken. Ja, Sie haben richtig gehört. Eine Kreditkarte hat heutzutage fast Jeder. Wieso sollte man dann eine andere nehmen, wenn man hier das Benzin billiger bekommt? Mit der Barclay Card bekommen Sie auf jeden Liter Benzin oder Diesel an allen deutschen Tankstellen 2 Prozent Rabatt! Und das bis zu einem maximalen Umsatz von 200 Euro im Monat. Auf das Jahr gerechnet sparen Sie dabei bis zu 48 Euro – und das bedeutet: Einmal kostenlos tanken!

Noch mehr sparen kann man mit der Super MasterCard der Santander Consumer Bank, die man hier erreichen kann: http://www.santander.de/kreditkarten/guenstiger-tanken.html. 5 Prozent werden einem hier versprochen. Weltweit, an allen Tankstellen bei Bezahlung mit der Kreditkarte. Das Limit pro Jahr beträgt hier 2.000 €, was eine Ersparnis von 100 Euro ausmacht. Andere Banken haben ebenfalls solche Vergünstigungen in ihrem Programm. Bei all diesen Angeboten sollte man sich die Rahmenbedingungen zur Kreditkarte genau durchlesen, da die Karten meist eine jährliche Gebühr kosten. Es ist also nicht automatisch gesagt, dass man bei 5 Prozent mehr spart als bei 2 Prozent. Aber auf alle Fälle sind es tolle Möglichkeiten, die man hier hat.

Rabatt beim Tanken für ADAC-Mitglieder

Auch der ADAC mischt mit – und das schon eine geraume Zeit. Seit 2005 nämlich bekommen alle ADAC Mitglieder 1 Cent pro Liter Benzin oder Diesel geschenkt. Wer für 100 Liter im Monat tankt, der spart hier 1 Euro. Hört sich erst mal nicht viel an, läppert sich aber und kommt natürlich auch auf das Tankverhalten an. Allerdings bekommt man den Rabatt nur bei Agip-Tankstellen.

[sam id=1]

Punkte sammeln beim Tanken und Prämie kassieren

Auch diese Möglichkeit ist gegeben. Wir kennen alle das Punktesammeln vom Einkaufen. Meist hat man eine Sammelkarte, auf der die Punkte, die man pro Einkauf bekommt, gutgeschrieben werden. Und solche Systeme gibt es auch bei Tankstellen – so ähnlich zumindest. Meist bekommt man hier ein Bonusheft und fürs Tanken entsprechende Aufkleber, die man in das Heft einklebt und so leicht nachsehen kann, bei welchem Punktestand man welche Prämie erhält. Solche Aktionen finden immer wieder statt. Ob Aral, Shell, Esso, OMV oder Agip, fast jeder Anbieter hat von Zeit zu Zeit solche Aktionen. Ob man diese Prämien nun braucht oder nicht, das sei dahingestellt und muss man selbst entscheiden.

Sicherlich ist es auch nicht sinnvoll, extra wegen einer Prämie fürs Treuetanken Umwege zu fahren. Solche Artikel bekommt man meist günstig auch im Laden. Aber wenn man sowieso immer bei derselben Tankstelle sein Auto volltankt, dann kann das mit der Prämie nun nicht schaden, oder? Allerdings sollte man auch hier aufpassen, denn es gibt Artikel, die man nur mit einer Zuzahlung bekommt.

Alles in allem aber eine nette Gelegenheit, die ein oder andere brauchbare Prämie abzustauben – aber nur, wenn die Tankstelle auf dem Weg liegt. Extra hinfahren ist zu teuer. Und wer sich für eine Kreditkarte entscheidet, bei der das Tanken günstiger ist, sollte sich die Rahmenbedingungen genau ansehen. Nicht, dass man am Ende draufzahlt!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*