Arbeitszeit
Zu den normalen Geschäftszeiten, je nach Lage des Marktes von 8 bis 18 oder auch 20 Uhr, ist der Einsatz möglich. Meist werden Aushilfen aber zu Stoßzeiten gebraucht, was in der Regel vor Wochenenden oder Feiertagen der Fall ist.
Arbeitsbereich
Die Aushilfe im Getränkemarkt ist meistens direkt im Markt tätig. Dort, wo auch der Kunde ist. Deswegen sollte man sich auch so verhalten, dass sich der Kunde wohlfühlt. Auch im Lagerbereich wird die Aushilfe eingesetzt, sowohl zum Sortieren, als auch zum Entladen. Bietet der Getränkemarkt einen Heimlieferservice an, muss die Aushilfe auch direkt zum Kunden nach Hause fahren und ihm die Getränke bringen.
Anforderungen
Durch die körperlich sehr anstrengende Arbeit, sollte man belastbar sein und mit anpacken können. Auch das Wort Rechnen darf kein Fremdwort sein, wenn man an der Kasse oder der Pfandrückgabe eingesetzt wird. Freundlichkeit und gepflegtes Aussehen verstehen sich von selbst. Bei Heimlieferservice muss ein Führerschein vorhanden sein.
Verdienst
Der Verdienst liegt zwischen 6 und 10 Euro in der Stunde. Ja nach Kundenfrequenz und Verhandlungsgeschick.
So finden Sie einen Job
Tipp 1: Beginnen Sie eine Weiterbildung!
Bei der Studiengemeinschaft Darmstadt können Sie eine staatlich anerkannte Ausbildung per Fernstudium absolvieren. Über 1.000 Fachgebiete stehen zur Verfügung! Hier gratis Katalog anfordern…
Tipp 2: Hier finden Sie Nebenjobs
Auf Betreut.de können Sie sich kostenlos als Alltagshelfer registrieren und bekommen danach in Ihrer Region zahlreiche aktuelle Nebenjobs mitsamt Vergütung angeboten. www.betreut.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar