Werbung ist in unserer Gesellschaft gang und gäbe. Ohne Werbung kann man keine neuen Produkte an den Mann oder an die Frau bringen. Wer also sein Produkt bekannter machen will, der kommt an der Werbung nicht vorbei. Und hier kommt der Promoter ins Spiel. Er ist dort zu finden, wo auch potentielle Kunden sind. In Fußgängerzonen, in Einkaufszentren, auf Veranstaltungen usw.. Er sorgt mit Produktproben, Informationsblättern oder kleinen Geschenken dafür, dass die zukünftigen Verbraucher das Produkt kennenlernen können.
Die Mitarbeiter an den typischen Infoständen, die einen in der Stadt des Öfteren ansprechen, sind also Promoter. Einen Job als Promoter findet man über entsprechende Agenturen oder direkt bei Firmen. Auch kann ab und an in den Tageszeitungen eine Anzeige gefunden werden.
Arbeitszeit
Promoter arbeiten immer und überall. Immer dort, wo das Zielpublikum gerade ist. In der Regel ist das zu den üblichen Geschäftszeiten, also von 8 bis 20 Uhr. Aber auch zu diversen Veranstaltungen, wie Kinopremieren, Theatergastspiele oder dergleichen, können Promoter herangezogen werden. Deswegen sollte die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden können, da viele Veranstaltungen in den Abendstunden oder an Wochenenden stattfinden.
Arbeitsbereich
Ein Promoter ist normalerweise an einem Infostand zu finden. Von hier aus wirbt er für das Produkt. Auch kann man ohne Stand unterwegs sein, wenn man beispielsweise nur Flyer verteilt. Orte sind zum Beispiel Fußgängerzonen, Einkaufszentren, Super- oder Verbrauchermärkte, Bahnhöfe, Veranstaltungen aller Art und so weiter. Überall dort, wo viele Menschen, also Kunden, sind.
Anforderungen
Man sollte als Promoter kontaktfreudig sein und auf Menschen zugehen können, also kein Problem damit haben, fremde Leute anzusprechen. Fachwissen braucht ein Promoter nicht zu haben, denn wenn er über ein bestimmtes Produkt Auskunft geben soll, dann bekommt er im Vorfeld eine Schulung. Freundlichkeit und ein gepflegtes Aussehen sind ebenfalls wünschenswert.
Verdienst
Je nachdem, was für eine Ware ein Promoter anbietet, können die Stundenlöhne zwischen 8 und 15 Euro liegen.
So finden Sie einen Job Tipp 1: Beginnen Sie eine Weiterbildung! Bei der Studiengemeinschaft Darmstadt können Sie eine staatlich anerkannte Ausbildung per Fernstudium absolvieren. Über 1.000 Fachgebiete stehen zur Verfügung! Hier gratis Katalog anfordern…
Tipp 2: Hier finden Sie Nebenjobs
Die Spezial-Jobbörse Nebenverdienst.com listet viele tausend Nebenjob-Angebote. Nutzen Sie solche Websites und schauen regelmäßig vorbei! www.nebenverdienst.com
Hinterlasse jetzt einen Kommentar