Eine nahe liegende Investition ist, sich zunächst einmal einen Bibliotheksausweis zu zulegen und die Bücher, die man benötigt, nur zu leihen und nicht zu kaufen. Dies ist vor allem bei wissenschaftlichen Werken, welche man beispielsweise im Rahmen eines Studiums benötigt, gängige Praxis, da gerade solche Bücher sehr teuer in der Anschaffung sind und zudem regelmäßig überarbeitete Neuauflagen erscheinen. Auch für denjenigen, der viel in der Freizeit Romane und andere Bücher konsumiert, lohnt sich ein Bibliotheksausweis. Zudem lassen sich in den Bibliotheken meist auch noch andere Bücher ausleihen.
Eine nahe liegende Investition ist, sich zunächst einmal einen Bibliotheksausweis zu zulegen und die Bücher, die man benötigt, nur zu leihen und nicht zu kaufen. Dies ist vor allem bei wissenschaftlichen Werken, welche man beispielsweise im Rahmen eines Studiums benötigt, gängige Praxis, da gerade solche Bücher sehr teuer in der Anschaffung sind und zudem regelmäßig überarbeitete Neuauflagen erscheinen. Auch für denjenigen, der viel in der Freizeit Romane und andere Bücher konsumiert, lohnt sich ein Bibliotheksausweis. Zudem lassen sich in den Bibliotheken meist auch noch andere Medien ausleihen, wie zum Beispiel DVDs oder auch Zeitschriften.
Auf Sonderangebote achten
Viele Buchläden locken mit günstigen Sonderangeboten und Rabatten, bei denen man viel Geld sparen kann. Einige der angebotenen Bücher werden eigens für solche Aktionen im Ausland gedruckt, da dort die Kosten dafür niedriger sind. Oft findet man auch die so genannten Mängelexemplare, bei denen zum Beispiel das Cover beschädigt ist oder Seiten geknickt und eingerissen sind. Diese Exemplare haben keine Buchpreisbindung und werden von den Buchläden zu Niedrigstpreisen verkauft. Man sollte sich vor dem Kauf aber vergewissern, dass keine Buchseiten fehlen. Teilweise sind Mängelexemplare nämlich auch Fehldrucke, bei denen kann schon mal was fehlen. Eine weitere Quelle für günstige Bücher sind Antiquariate. Das sind Buchläden, in denen ältere und gebrauchte Exemplare verkauft werden. Zum Teil sind vor allem Ausgaben, die nicht mehr aufgelegt werden oder auch Erstausgaben relativ teuer. Mit ein wenig Stöbern findet man aber auch mitunter einen wahren Schatz und die Bücher aus großen Auflagen sind meist preisgünstig.
Bücher aus demInternet
Das Internet ist eine weitere sehr wichtige Option für den Erwerb preisgünstiger Bücher. Über Online-Shops kann man neben neuen Büchern auch gebrauchte Bücher kaufen, zum Beispiel bei Libri.de. Da diese aber von privaten Anbietern stammen, kommen noch Porto und Versand hin, die man auf den Kaufpreis aufschlagen sollte. Interessant sind Shops, die Bücher verkaufen, die nicht oder nicht mehr der Buchpreisbindung unterliegen. Bei der Buchpreisbindung handelt es sich um einen Mindestpreis für jede Neuerscheinung. Sie kann für Buchausgaben, deren Erscheinen länger als 18 Monate zurück liegt, aufgehoben werden. Bei teuren gebundenen Neuerscheinungen ist es daher ratsam, einige Zeit zu warten, bis diese zum Beispiel als Taschenbuch herausgegeben werden. Literatur in anderen Sprachen kann man zum Teil im Ausland bestellen, was sich ebenfalls über das Internet abwickeln lässt (zum Beispiel auch bei www.amazon.de).
Tauschen bringt Abwechslung in den Lesestoff
Nicht zuletzt kann man sich in punkto Bücher auch mit Freunden, Bekannten und Verwandten austauschen. Dies betrifft vor allem den Lesestoff für die Freizeit, denn die meisten Romane liest man sowieso nur ein Mal, weshalb man sie danach auch gut weitergeben und gegen andere Bücher tauschen kann, die man noch nicht gelesen hat. So bekommt man immer etwas Neues zum Lesen und spart gleichzeitig Geld. Im Internet gibt es viele Tauschbörsen, zum Beispiel Hitflip.de, da kann man ebenfalls unkompliziert Bücher, aber auch andere Gegenstände tauschen. Eine weitere Möglichkeit, sich sehr günstig mit Lesestoff einzudecken sind auch Flohmärkte oder Trödelmärkte, auf denen meistens sehr viele Bücher verkauft werden. Generell sind auf dem Flohmarkt die Preise für Bücher relativ niedrig, so dass Sie hier für wenig Geld recht viele Exemplare erstehen können. Dabei sollte jedoch auf den Zustand der Bücher geachtet werden und dass wiederum keine Seiten fehlen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar