Haushaltsgeld.net
  • Geld sparen bei …
    • Haushalt, Wohnen & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Energiekosten
    • Telefon & Internet
    • Gesundheit & Versicherung
    • Urlaub & Reisen
  • Ratgeber
    • Geld & Geldanlagen
    • Steuern & Recht
    • Schulden
    • Hartz 4
    • Inflation
    • Outlet & Fabrikverkauf
    • Geld verdienen im Internet
  • Nebenjob Ideen
  • Finanzvergleiche
StartseiteNebenjob

Nebenjob

Seit der Einführung der so genannten 400-Euro-Jobs üben immer mehr Menschen einen Nebenjob zusätzlich zu ihrer regulären Tätigkeit aus. Die Gründe für Nebenjobs sind vielfältig, jedoch dürfte wohl der unversteuerte Zuverdienst ausschlaggebend sein.

Auf der einen Seite fällt es selbst in Familien, in denen beide Partner ein geregeltes Einkommen haben, zunehmend schwer die alltäglichen finanziellen Belastungen und Verbindlichkeiten zu tragen. Da bietet sich ein Nebenverdienst geradezu an.

Auf der anderen Seite dienen Minijobs der Finanzierung der kleinen Extras im Leben. Waren die kleinen Nebenjobs früher unter Studenten und Schülern beliebt, um erste Erfahrungen im Beruf und das erste eigene Geld zu verdienen, so finanzieren sich heute auch Menschen, die fest im Berufsleben stehen, durch einen Minijob den nächsten Urlaub, die exklusiven neuen Schuhe oder auch einfach das Privileg, im Alltag nicht jeden Cent zweimal umdrehen zu müssen.

Nebenverdienst für Rentner
Nebenjob

Regeln beim Nebenverdienst für Rentner

Für Rentner gibt im Allgemeinen keine Verdiensthöchstgrenze. Einzige Voraussetzung ist, dass man mindestens 65 Jahre oder älter sein muss. Für Rentner unter 65 Jahren gibt es eine Höchstgrenze von 350 Mehr lesen…
Regeln beim Nebenverdienst für Selbstständige
Nebenjob

Regeln beim Nebenverdienst für Selbstständige

Es spricht nichts dagegen, dass auch Selbstständige einem Nebenjob nachgehen. Bei einem 400-Euro-Job werden für den Arbeitnehmer keine Abgaben fällig. Über 400 Euro müssen die Einnahmen allerdings regulär versteuert werden. Mehr lesen…
Nebenverdienst für Azubis
Nebenjob

Regeln beim Nebenverdienst für Auszubildende

Auch Auszubildende können einem Nebenjob nachgehen. Dabei müssen sie aber die gleichen Regeln beachten wie normale Arbeitnehmer, also zum Beispiel maximale Wochenarbeitszeit von 48 Stunden für Volljährige, 40 Stunden für Mehr lesen…
Regeln beim Nebenverdienst für Schüler
Nebenjob

Regeln beim Nebenverdienst für Schüler

In Deutschland ist das Arbeiten von Kindern streng geregelt. Erst ab 14 Jahre können Schüler einer leichten körperlichen Tätigkeit nachgehen zu Anfang höchsten zwei Stunden am Tag. Erst ab 16 Mehr lesen…
Nebenverdienst für Studenten
Nebenjob

Regeln beim Nebenverdienst für Studenten

Die meisten Studenten gehen neben dem Studium oder in den Semesterferien arbeiten. In den Semesterferien gelten die Regelungen für die kurzfristige Beschäftigung. Während der Vorlesungen ist eine Arbeitszeit von 20 Mehr lesen…
Nebenverdienst für Arbeitslose
Nebenjob

Regeln beim Nebenverdienst für Arbeitslose

Für Arbeitslose gelten noch mehr Regeln. So ist eine Einschränkung, dass sie nur 15 Stunden in der Woche arbeiten dürfen. Das gilt sowohl für Bezieher von Arbeitslosengeld I als auch Mehr lesen…
Regeln beim Nebenverdienst für Angestellte im öffentlichen Dienst
Nebenjob

Regeln beim Nebenverdienst für Angestellte im öffentlichen Dienst

Sonderregelungen für den Zuverdienst gibt es zum Beispiel für den öffentlichen Dienst. Es muss jedoch zwischen Beamten und Angestellten unterschieden werden. Die Regelungen stehen im Bundesbeamtengesetz. In diesem steht explizit, Mehr lesen…
Nebenverdienst
Nebenjob

Nebenverdienst – Wer kann wie viel hinzuverdienen?

Ein kleiner oder auch größerer Nebenverdienst ist für viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen attraktiv. Allerdings hat der Gesetzgeber unterschiedliche Regelungen für die verschiedenen Berufsgruppen getroffen. So unterscheiden sich etwa Mehr lesen…

Beitrags-Navigation

« 1 … 7 8

Wonach suchen Sie?

Kreditkarte beantragen

Kreditkarte beantragen – worauf achten?

Kreditkarten erleichtern das Bezahlen im Ausland, beim Shoppen im Internet oder dem Buchen von Reisen. Doch wie findet man die passende Kreditkarte für seine persönlichen Ansprüche?
  • Schlafzimmer dekorieren mit geringem Budget – 7 Ideen

  • Federkernmatratzen – was darf gute Qualität kosten?

  • Bei Sanierung Kosten sparen – das können Sie tun

  • Online-Kredit statt Dispo: die bessere Option für die Finanzierung

Am häufigsten gesucht & gelesen:

  • 18 Spartipps: Einkaufen & Sparen - 76.111 x gelesen
  • Wertheim Village Outlet – Adresse und Öffnungszeiten - 60.429 x gelesen
  • Trigema Outlet & Fabrikverkauf – Adressen und Öffnungszeiten - 51.701 x gelesen
  • 23 Spartipps für Strom & Licht - 48.074 x gelesen
  • Spartipps fürs Auto & Benzin - 42.934 x gelesen
  • Bosch Outlet – Fabrikverkauf – Adressen und Öffnungszeiten - 32.392 x gelesen
  • Spartipps beim Kochen - 31.605 x gelesen
  • Spartipps für Freizeit & Urlaub - 30.574 x gelesen

Copyright © 2006 - 2022 Haushaltsgeld.net | Impressum